Seit Januar 2020 läuft die vierte Projektphase, in welcher Aktivitäten in drei Aufgabenbereichen umgesetzt werden. Darin finden neben einer allgemeinen Dialogplattform für nachhaltige Landwirtschaft die beiden Schwerpunktthemen Ökologischer Landbau und Agrarfinanzierung besondere Berücksichtigung.
1. Dialogplattform für nachhaltige Landwirtschaft
Im Zuge dieses Teilbereichs soll die Diskussion zu zentralen agrarfachlichen Themen ermöglicht werden, um auf politischer, wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene, Akzente für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft zu setzen. Zu den übergeordneten Themen, für die von kasachischer Seite Informationsbedarf gemeldet wurde, zählt beispielweise die staatliche Förderung von Innovationen. Entsprechend hat der APD einen Wissensaustausch mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) initiiert, um dessen Innovationsprogramme zu präsentieren und als Idee für ähnliche Fördeansätze in Kasachstan zu diskutieren. Die Sicherheit der Versorgung mit Lebensmitteln ist ein wichtiges Thema, das im Verlauf der COVID-19 Pandemie vermehrt an Bedeutung gewonnen hat. Weitere Themen sind bislang Produktionsgenossenschaften und duale Berufsbildung.
2. Ökologischer Landbau
Ziel dieses Schwerpunktthemas ist der Austausch zu rechtlichen und fachlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen des ökologischen Landbaus. Hierbei stehen Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozesse sowie der Verbandsaufbau und die Unterstützung von Außenhandelsaktivitäten im Vordergrund. Mittels einer teils virtuellen Seminarreihe wird ein kontinuierlicher institutioneller Kapazitätsaufbau gefördert, der die Voraussetzung dafür bietet, dass Kasachstan sein Potential im Bereich ökologisch angebauter Produkte besser ausschöpfen kann.
3. Agrarfinanzierung
Der Fokus dieses Schwerpunktbereichs liegt auf der Unterstützung des Systems der Agrarfinanzierung. In diesem Kontext erarbeitet der APD mit relevanten Stakeholdern eine Strategie zum Ausbau des kasachischen Systems und liefert Informationen zu Förderpolitiken zu. Ebenso fördert und berät der APD die Weiterentwicklung von Kreditgenossenschaften unter anderem über den Verband der landwirtschaftlichen Kreditgenossenschaften. Darüber hinaus führt der APD auch Seminare zum landwirtschaftlichen Kreditwesen mit staatlichen Kreditorganisationen und Banken durch.
Zielgruppe
Direkte Zielgruppe des Projekts sind Entscheidungsträger im kasachischen Parlament, insbesondere des Agrarausschusses, Fach- und Führungskräfte im kasachischen Landwirtschaftsministerium, in ihm zugeordneten staatlichen Institutionen sowie in Beratungs- und Forschungseinrichtungen.
Indirekte Zielgruppe sind Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der deutschen, europäischen und kasachischen Agrarpolitik bzw. -wirtschaft und -wissenschaft.